Mentaltraining im Sport - Der Podcast.

Hier hörst du einen Podcast der Deutschen Mentaltrainer-Akademie und dem Deutschen Bundesverband Sportmentaltraining. Bei uns gibt es Mentaltraining mit Qualitätsgarantie. Für schnellere Fortschritte, eine bessere Wettkampfleistung und mehr FLOW wenn’s drauf ankommt!

Produziert von und mit Tanja Ney // www.tanjaney.com // Instagram @dieextrameile

Mentaltraining im Sport - Der Podcast.

Neueste Episoden

#28 Wie geht Mentaltraining im Präzisionssport, Markus Koch?

#28 Wie geht Mentaltraining im Präzisionssport, Markus Koch?

57m 44s

Wir haben mit Markus Koch sprechen dürfen. Markus ist Mentaltrainer, 13-facher Weltmeistertrainer im Sportschießen und erster Kriminalhauptkommissar und Mentalexperte für Spitzensportler, Führungs- und Einsatzkräfte bei der Bayerischen Polizei. Markus, der auch Speaker unterwegs ist, teilt seine langjährige Erfahrung und viele Praxisbeispiele mit uns und gibt Einblicke in seine Arbeit mit verschiedensten Zielgruppen. In dieser Folge teilt Markus einige seiner Methoden aus der Praxis, die als Impuls zum Weiterarbeiten dienen können. Wer das ganze vertiefen möchte, der findet Markus z.B. hier auf seiner Webseite: https://coaching-koch.de/ , bei Instagram: https://www.instagram.com/markuskochmentalcoach/ oder bei Facebook: https://www.facebook.com/KoMaMue.

Produziert von und mit Tanja Ney // www.tanjaney.com...

#27 Wie können sich Profi-Fußballerinnen optimal auf Wettkämpfe vorbereiten, Mirko Morbitzer?

#27 Wie können sich Profi-Fußballerinnen optimal auf Wettkämpfe vorbereiten, Mirko Morbitzer?

46m 23s

In dieser Podcastfolge sprechen wir über Mirko Morbitzers Arbeit als Mentaltrainer bei Eintracht Frankfurt. Er half den Spielerinnen, ihre mentale Stärke zu verbessern, um mit Druck, Nervosität und Rückschlägen besser umzugehen. Dabei legte er besonderen Wert auf Techniken zur Stressbewältigung, Routinen vor Wettkämpfen und eine realistische Selbsteinschätzung. Seine Arbeit zielte darauf ab, mentale Übungen langfristig in den Trainingsalltag zu integrieren, sodass die Spielerinnen ihre Leistung auf den Punkt abrufen können. Seine Methoden haben bis heute einen bleibenden Einfluss.

Hier findest du Mirko:
https://www.linkedin.com/in/mirkomorbitzer

Produziert von und mit Tanja Ney // www.tanjaney.com // Instagram @neysperspectives

Hier findest du die [Webseite](https://www.deutsche-mentaltrainer-akademie.de/home) der...

#26 Christoph Ullmann, wie gut ist man auf ein Karriereende als Profi eigentlich vorbereitet?

#26 Christoph Ullmann, wie gut ist man auf ein Karriereende als Profi eigentlich vorbereitet?

36m 35s

In dieser Episode sprechen wir mit Christoph Ullmann, einer Legende des deutschen Eishockeys. Nach 19 Jahren in der Deutschen Eishockey Liga (DEL), über 900 Spielen und mehreren deutschen Meistertiteln, verabschiedete sich Christoph 2020 vom Profi-Eishockey. Er blickt auf eine beeindruckende Karriere zurück, die ihn zu den Kölner Haien, Adler Mannheim und den Augsburger Panthern führte. Doch wie fühlt es sich an, nach so vielen Jahren den Sport zu verlassen, der das Leben bestimmt hat? Und wie gut ist man als Profi auf das Karriereende vorbereitet?

Christoph erzählt uns, wie er sich auf diesen Schritt vorbereitet hat, welche Herausforderungen er dabei...

#25 Iris Berthold, warum ist Mentaltraining im Voltigiersport so spannend?

#25 Iris Berthold, warum ist Mentaltraining im Voltigiersport so spannend?

39m 39s

Iris Berthold ist eine erfahrene Mentaltrainerin und Voltigier-Trainerin, mit A-Lizenz im Mentaltraining sowie einer C-Lizenz im Voltigieren. Sie hat sich auf den Voltigiersport spezialisiert und hilft SportlerInnen dabei, mentale Stärke gezielt zu fördern, um sportliche Leistungen zu optimieren. Mit ihrem Team wurde sie vor erst kürzlich deutscher Vizemeister, ein Erfolg, der das Ergebnis jahrelanger harter Arbeit und mentaler Vorbereitung ist.

In unserem Podcast sprechen wir darüber, wie Iris das Mentaltraining in den täglichen Trainingsprozess ihrer Mannschaft integriert. Sie erklärt, welchen hohen Stellenwert dieses Training einnimmt und wie es den Athleten ermöglicht, in Wettkämpfen ihre beste Leistung abzurufen. Besonders spannend wird...