Alle Episoden

#25 Iris Berthold, warum ist Mentaltraining im Voltigiersport so spannend?

#25 Iris Berthold, warum ist Mentaltraining im Voltigiersport so spannend?

39m 39s

Iris Berthold ist eine erfahrene Mentaltrainerin und Voltigier-Trainerin, mit A-Lizenz im Mentaltraining sowie einer C-Lizenz im Voltigieren. Sie hat sich auf den Voltigiersport spezialisiert und hilft SportlerInnen dabei, mentale Stärke gezielt zu fördern, um sportliche Leistungen zu optimieren. Mit ihrem Team wurde sie vor erst kürzlich deutscher Vizemeister, ein Erfolg, der das Ergebnis jahrelanger harter Arbeit und mentaler Vorbereitung ist.

In unserem Podcast sprechen wir darüber, wie Iris das Mentaltraining in den täglichen Trainingsprozess ihrer Mannschaft integriert. Sie erklärt, welchen hohen Stellenwert dieses Training einnimmt und wie es den Athleten ermöglicht, in Wettkämpfen ihre beste Leistung abzurufen. Besonders spannend wird...

#24 Warum sind Warm Up Routinen im Motorsport so wichtig, Ralf Schaardt?

#24 Warum sind Warm Up Routinen im Motorsport so wichtig, Ralf Schaardt?

55m 27s

Wir haben mit Ralf Schaardt von Rebel Coaching gesprochen und er hat uns in die faszinierende mentale Welt des Motorsports mitgenommen. Ralf ist Mentaltrainer und Trainer im Motorradsport und selbst auch bereits seit unzähligen Jahren auf dem Zweirad unterwegs. Durch seine Ausbildung als Mentaltrainer hat er vieles verstanden, was er damals vielleicht doch anders gemacht hätte, um noch erfolgreicher zu sein. Ralf schwört insbesondere auf Warm-Up Routinen und teilt seine Erfahrung in der Arbeit mit anderen SportlerInnen, aber auch seine ganz eigene Warm Up Routine, die ihn in den richtigen State of Mind versetzt beim Start. Vor allen Dingen bleibt...

#23 Wie geht mentale Stärke, Andreas Mamerow?

#23 Wie geht mentale Stärke, Andreas Mamerow?

46m 33s

In dieser Folge sprechen wir mit Andreas Mamerow, Mitgründer, Ausbilder, Coach und Mentaltrainer der DMA. Wir sprechen über mentale Stärke und darüber, wie wir uns zum Beispiel mit Handlungsplänen optimal auf Wettkämpfe vorbereiten können. Andreas berichtet aus der Praxis als Mentaltrainer und gibt in dieser Folge viele Einblicke und Tipps zur Wettkampfvorbereitung, der Königsdisziplin des Mentaltrainings.

Kontakt zu Andreas erhältst du über die Webseite der DMA: www.deutsche-mentaltrainer-akademie.de

Produziert von und mit Tanja Ney // www.tanjaney.com // Instagram @neysperspectives

Hier findest du die [Webseite](https://www.deutsche-mentaltrainer-akademie.de/home) der Deutschen Mentaltrainer Akademie.

Hier geht es direkt zu den [Ausbildungsmöglichkeiten](https://www.deutsche-mentaltrainer-akademie.de/mentaltrainer-ausbildung).

Hier kannst du dich für das...

#22 Grischa Ludwig, welches Mindset braucht man als Million Dollar Rider?

#22 Grischa Ludwig, welches Mindset braucht man als Million Dollar Rider?

51m 25s

Wir haben Grischa Ludwig gesprochen, erfolgreicher Westernreiter und "Million Dollar Rider", was bedeutet er hat in seiner Karriere bereits Preisgelder in Höhe von über einer Million Dollar gewinnen können. Wir wollten von Grischa wissen, wie es ist an die Spitze zu gelangen und, noch viel interessanter, was es braucht um dort erfolgreich zu bleiben? Dieses Interview ist eine Reise durch Grischas abenteuerliches Leben, aus dem er immer wieder unterhaltsame und auch spannende Anekdoten teilt. Hier findet man Grischa und seine Arbeit, sowie auch seine beeindruckende Liste an Erfolgen: https://www.lqh.de/ Wo man ihn sonst findet, verrät er am Ende des Interviews...

#21 Michael Draksal liest aus dem

#21 Michael Draksal liest aus dem "Lehrbuch Sportmentaltraining"

54m 52s

In dieser Folge sprechen wir mit Michael Draksal über das erst kürzlich erschienene Buch "Lehrbuch Sportmentaltraining". Michael, Gründer und Ausbilder der DMA, liest einige ausgewählte Passagen und erzählt auch ein wenig davon, wie es entstanden ist. Da dieses Buch nur als Print erhältlich ist, ist diese Episode eine exklusive Audiofolge mit Auszügen aus dem sehr umfangreichen Lehrbuch. Michael erklärt auch, wie es zu lesen und für wen es überhaupt geeignet ist. Hier kannst du das Lehrbuch “Sportmentaltraining” bestellen: https://amzn.to/3YaL7iZ und deine persönliche Leseprobe erhältst du hier: https://bit.ly/leseprobe_dma_lehrbuch

Produziert von und mit Tanja Ney // www.tanjaney.com // Instagram @neysperspectives

Hier findest...

#20 Wie ist es, wenn der Traum von Olympia plötzlich wahr wird, Sophia Junk?

#20 Wie ist es, wenn der Traum von Olympia plötzlich wahr wird, Sophia Junk?

55m 9s

Wir haben mit Sophia über Olympia gesprochen und darüber, wie es ist, wenn dieser Lebenstraum plötzlich in Erfüllung geht. Wie erfährt man davon? Wie aufgeregt ist man wirklich? Wie bereitet man sich am besten auf diesen besonderen Wettkampf vor? Und was geht einem kurz vor dem Start auf der Bahn nochmal durch den Kopf?

Die deutsche 4x100m Staffel der Damen hat bei Olympia 2024 in Paris (nach 24 Jahren!) die Bronzemedaille nach Hause geholt. Wir haben mit Sophia bereits im vergangenen Jahr über ihren Traum von Olympia gesprochen, der damals aber aus gesundheitlichen Gründen noch in weiter Ferne lag. Umso...

#19  Wie geht man als Stuntman mit Fehlern um, Holger Schumacher?

#19 Wie geht man als Stuntman mit Fehlern um, Holger Schumacher?

52m 41s

Holger Schumacher, selbst auch Mentaltrainer mit B-Lizenz, arbeitet mit Menschen, die sich beruflich oder privat im Grenzbereich bewegen. Der ehemalige Stuntman und passionierte Actionsportler hilft seinen Klienten dabei, ihr volles Potential auszuschöpfen und noch besser zu werden. Man spürt, dass er liebt, was er tut. Risiko ist Teil seiner DNA. Er hat über 18 Jahre Erfahrung in der Stuntwelt und weiß, wie es ist und was es braucht, in Extremsituationen zu performen. Außerdem arbeitet er seit 2015 als Trainer und Coach in Unternehmen und optimiere dort die Risikokompetenz und -kultur von Mitarbeitern und Führungskräften.

Seit August 2024 gibt es von...

#18 Wie bereitet man sich auf richtig große Wettkämpfe vor, Raphi?

#18 Wie bereitet man sich auf richtig große Wettkämpfe vor, Raphi?

55m 10s

In dieser Folge sprechen wir mit Raphael Beck und Andreas Mamerow darüber, wie man sich mental am besten auf "wirklich große Ereignisse" vorbereitet. Raphael (Raphi) war professioneller Badmintonspieler und wurde von Andreas (Deutsche Mentaltrainer Akademie) betreut. Die beiden berichten unterhaltsam und auch sehr motivierend und informativ von der perfekten mentalen Vorbereitung und von den besonderen Herausforderungen großer Events, insbesondere auch für junge Sportler.

Produziert von und mit Tanja Ney // www.tanjaney.com // Instagram @tanjaney.official

Hier findest du die [Webseite](https://www.deutsche-mentaltrainer-akademie.de/home) der Deutschen Mentaltrainer Akademie.

Hier geht es direkt zu den [Ausbildungsmöglichkeiten](https://www.deutsche-mentaltrainer-akademie.de/mentaltrainer-ausbildung).

Hier kannst du dich für das kostenfreie Online Event ["Frag...

#17 Susanne Leibinnes - Entspannungstraining in der Schule

#17 Susanne Leibinnes - Entspannungstraining in der Schule

43m 57s

Susanne Leibinnes ist Mentaltrainerin und arbeitet an der Eliteschule des Sports in Halle. In dieser Folge gibt sie spannende Einblicke in die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.

Wir sprechen über ihren Schwerpunkt, die Entspannung im mentalen Training, und über die Wichtigkeit einen “Safe Space” für junge Menschen im Leistungssport zu schaffen.
Susanne arbeitet ganzheitlich und setzt in ihrem Mentaltraining unter anderem auch Klangschalen ein. Dem eindrucksvollen Gong, der so manche SportlerInnen in eine tiefe Entspannung versetzt, dürfen wir zum Ende des Podcasts auch gemeinsam lauschen.

Ein tolles Gespräch über die so wichtige, auch präventive, Arbeit mit den Kleinsten im Sport....

#16 Katja Schiebold - Wie ist das als Mutter und Mentaltrainerin der eigenen Kids?

#16 Katja Schiebold - Wie ist das als Mutter und Mentaltrainerin der eigenen Kids?

44m 59s

Katja Schiebold ist Mentaltrainerin und Mutter von drei aktiven LeistungssportlerInnen. Ihre Kinder sind 8, 16 und 18 Jahre alt und im Turmspringen und Fußball aktiv.

Wir sprechen in dieser Folge über die Herausforderung der Doppelfunktion als Mutter (von insgesamt 4 Kindern) und Mentaltrainerin. Darüber, ob die Kinder sich gern etwas sagen lassen und ob die Rolle als Mentaltrainerin dabei hilft, sich abzugrenzen und professionell mit den eigenen Kids zu arbeiten.

Katja erzählt von den besonderen Herausforderungen junger Turmspringerinnen und vom Fußballplatz, den sie als Mutter ihres 18-jährigen Sohnes besonders gut kennt, wie auch ihren Sohn. Das besondere Vertrauensverhältnis zwischen Eltern...