Alle Episoden

#15 Andreas Bosch zum Thema Flow: Bessere Stimmung, bessere Leistung!

#15 Andreas Bosch zum Thema Flow: Bessere Stimmung, bessere Leistung!

43m 18s

Wir haben in dieser Folge mit Andreas Bosch über das so wichtige Thema "Flow" gesprochen. Andreas ist Gründer von Flow Champions, BDFL Referent, Mentaltrainer A, DOSB-Ausbilder und Präsident des Deutschen Bundesverband Sportmentaltraining. Andreas gibt spannende Einblicke in seine Arbeit mit Mannschaften und IndividualsportlerInnen. Wie bringt man sich in den Flow? Was ist dieser Flow-Zustand überhaupt und was benötigt man als SportlerIn, um dorthin zu kommen? Mit vielen praktischen Insights und verschiedenen Tools aus dem Sportmentaltraining macht Flow-Experte Andreas Bosch in dieser Episode auf jeden Fall Lust auf "Flow". Und warum das alles? Um in wichtigen Moment die beste Leistung abrufen...

#14 Wie bleibt man im Golfsport fokussiert, Jens Langer?

#14 Wie bleibt man im Golfsport fokussiert, Jens Langer?

54m 43s

Jens Langer ist Mentaltrainer mit A-Lizenz (DMA) und DOSB-Trainer B Leistungssport Golf.
Klar ist: in unserem Gespräch hat sich diesmal alles um den Golfsport gedreht. Jens nimmt uns mit auf den Golfplatz und berichtet von seiner Arbeit mit Sportlern und insbesondere von mentalen Techniken für die Konzentration und den richtigen Fokus. Dabei liegt ihm ein Tool besonders am Herzen: Routinen. An welcher Stelle diese für den Erfolg wichtig sind und wie man sie in das Training und den Wettkampf integriert, erfährst du in dieser Folge. Viel Spaß damit und auf dem Platz! Übrigens: Selbst, wenn du kein Golfer bist, wirst...

#13 Nonstop 2200km auf dem Rennrad - wie bleibt man da unterwegs motiviert, Torsten Weber?

#13 Nonstop 2200km auf dem Rennrad - wie bleibt man da unterwegs motiviert, Torsten Weber?

52m 23s

Wir haben mit Ultracyclist Torsten Weber darüber gesprochen, was es braucht um dranzubleiben. Starten kann (fast) jeder, aber mit Zielen und guten Vorsätzen ist es noch lange nicht getan, wie wir alle wissen. Torsten erzählt aus seiner Erfahrung als Ultracyclist, wo er mitunter 2200km und 30.000hm am Stück auf dem Rennrad zurücklegen musste/durfte ;-) Wie bereitet man sich mental auf so etwas vor? Was macht man, wenn unterwegs die Motivation nachlässt? Welche Rolle spielen Ziele und Visualisierungen? Welchen ProTipp hat Torsten ganz am Schluss, von dem selbst Tanja (die ihn bereits mental coachen und begleiten durfte) noch nichts? Und was...

#12 Margitta Rosales - Opernsängerin und Mentaltrainerin für MusikerInnen

#12 Margitta Rosales - Opernsängerin und Mentaltrainerin für MusikerInnen

56m 51s

In dieser Folge sprechen wir mit Opernsängerin, Gesangslehrerin und Mentaltrainerin Margitta Rosales über Mentaltraining für die Bühne. Margitta berichtet von ihrem eigenen Weg vom Sport bis hin zum Gesang und über die Entscheidung, die Ausbildung für die Arbeit mit MusikerInnen zu machen, um dort wertvolle Präventionsarbeit, auch im Sinne der mentalen Gesundheit zu machen.

Denn: MusikerInnen stehen allzu häufig unter Druck und - Studien belegen dies - greifen zu stofflichen Mitteln, um beispielsweise ihr Lampenfieber in den Griff zu bekommen. Mentaltraining kann hier also eine wertvolle Intervention sein, um Menschen auf diese sehr exponierte Position auf der Bühne vorzubereiten und...

#11 Weihnachtsspecial mit Michael Draksal und Andreas Mamerow

#11 Weihnachtsspecial mit Michael Draksal und Andreas Mamerow

57m 20s

Als Weihnachtsspecial haben wir für euch endlich beide Gründer der Akademie an einen Tisch gebracht. Wir plaudern mit Andreas Mamerow und Michael Draksal über die Entstehung der DMA und über die Anfänge als Mentaltrainer. Die beiden teilen ihre erste Begegnung, genauso wie Geschichten aus unzähligen Ausbildungslehrgängen. Außerdem erfahrt ihr in dieser Folge auch wohin die Akademiereise weitergeht und welche Vision die beiden für das Thema "Sportmentaltraining" haben.

#10 Hürden sind mein Leben - Mit Coach, Leichtathlet und Mentaltrainer Markus Paquée

#10 Hürden sind mein Leben - Mit Coach, Leichtathlet und Mentaltrainer Markus Paquée

37m 24s

In dieser Folge sprechen wir mit dem Athleten, Coach und Mentaltrainer Markus Paquée über seinen eigenen Start in das Thema "Mentaltraining", über die langjährige Zusammenarbeit mit Sprinterin Sophia Junk und über die Vielfalt der Methoden im Training.

Markus gibt Einblick in seine eigenen Challenges und teilt sein Wissen als erfahrener Athlet und mittlerweile auch Autor diverser Bücher und Audiobooks zum Thema Mentaltraining in dieser Episode direkt aus der Praxis. Wir sprechen über das Flow-Skript, das Markus im Schlaf aufsagen kann, über Konzentration im Sport und darüber, dass wir alle Menschen und keine Maschinen sind.

Markus betreut SportlerInnen aus verschiedensten Disziplinen...

#9 Michael Draksal - Warum und wie werde ich Mentaltrainer?

#9 Michael Draksal - Warum und wie werde ich Mentaltrainer?

50m 34s

In dieser Folge sprechen wir mit Michael Draksal, dem Gründer der Deutschen Mentaltrainer Akademie. Rund 450 MentaltrainerInnen hat Michael nun bereits, gemeinsam mit seinem Kollegen Andreas Mamerow, ausbilden dürfen. Und noch immer sind die beiden Feuer und Flamme und brennen dafür, Menschen dieses wertvolle Wissen mitzugeben und sie damit in die (Sport)welt zu entlassen.

Wie werde ich Mentaltrainer? Für wen lohnt es sich? Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen? Und welche Zukunftsperspektiven habe ich mit dieser Ausbildung. Darüber sprechen wir und natürlich berichtet Michael mit großer Begeisterung auch aus der Praxis. Es geht um die Bandbreite der TeilnehmerInnen, denn längst sind...

#8 Umgang mit Niederlagen - mit OCR Athletin Olivia Leitmeir

#8 Umgang mit Niederlagen - mit OCR Athletin Olivia Leitmeir

42m 42s

In dieser Folge sprechen wir mit der Extremsportlerin und Mentaltrainerin Olivia Leitmeir über ihre Teilnahme und Niederlage bei den OCR (Obstacle Course Racing) Europameisterschaften im Juni. Die Athletin war schon einmal bei uns zu Gast und hatte schon damals von ihrer Vorbereitung und Vorfreude auf dieses Event gesprochen.

Letztlich konnte Olivia das Rennen nicht erfolgreich finishen und hatte mit ihren Emotionen dazu im ersten Augenblick hart zu kämpfen. Nach kurzer Zeit konnte sie aber viele lessons learned aus dem Rennen ziehen und formuliert in unserem Gespräch viele Tipps & Tricks aus dem mentalen Training, die ihr bei dem Umgang mit...

#7 Mentaltraining im Reitsport - mit Mentaltrainerin Annika Thode

#7 Mentaltraining im Reitsport - mit Mentaltrainerin Annika Thode

39m 52s

In dieser Folge erzählt uns die passionierte Reiterin und Mentaltrainerin Annika Thode, wie es dazu kam, dass sie sich als Mentaltrainerin selbständig gemacht hat, welche Herausforderungen im Reitsport an sie herangetragen werden und wie die Zusammenarbeit mit Mensch und Tier aussieht. Annika macht Mut, eigene Wege zu gehen und so sprechen wir auch über das "richtige" Mindset in diesem Zusammenhang und über den Einfluss von mentalem Training auch auf die eigene Lebensweise und wichtige Entscheidungen.

#6 Mentaltraining in der Notfallmedizin  - mit Notarzt und Mentaltrainer Dr. Daniel Schmitz

#6 Mentaltraining in der Notfallmedizin - mit Notarzt und Mentaltrainer Dr. Daniel Schmitz

35m 17s

In dieser Folge sprechen wir mit Dr. Daniel Schmitz. Daniel ist Notarzt und arbeitet mit seinem Team am St. Josefskrankenhaus in Freiburg. Aus eigenem Interesse hat er sich als Mentaltrainer bei der DMA ausbilden lassen und gibt dieses Wissen in speziellen Fortbildungen nun auch an seine KollegInnen weiter. Daniel berichtet über die Herausforderungen während eines Rettungseinsatzes und die möglichen Tools des mentalen Trainings, die ihn und sein Team im entscheidenden Augenblick dabei unterstützen, die "bestmögliche Leistung" abrufen zu können und damit unter Umständen auch Leben zu retten.