Alle Episoden

#5 Mentaltraining auf 200m - mit Olympiaanwärterin Sophia Junk

#5 Mentaltraining auf 200m - mit Olympiaanwärterin Sophia Junk

54m 56s

Wir sprechen in dieser Folge mit Sophia Junk, die als Sprinterin u.a. für die Deutsche Nationalmannschaft läuft und davon träumt, 2024 bei den Olympischen Spielen in Paris am Start zu stehen. Die 24-jährige gibt spannende und sehr reflektierte Einblicke in ihr Leben als Berufssportlerin und in die langjährige Zusammenarbeit mit ihrem Mentaltrainer Markus Paquée. Wir sprechen auch darüber, dass man als Berufssportlerin nicht immer einen guten Tag hat, dies aber von außen oft vorausgesetzt wird. Über den Umgang mit Druck, Social Media, über gesundheitliche Rückschläge, realistische Ziele und über Sophias Traum, einmal bei Olympia mit dabei zu sein.

#4 Mentaltraining im Extremhindernislauf (OCR) - mit Extremsportlerin und Mentaltrainerin Olivia Leitmeier

#4 Mentaltraining im Extremhindernislauf (OCR) - mit Extremsportlerin und Mentaltrainerin Olivia Leitmeier

36m 26s

In dieser Folge sprechen wir mit der Extremsportlerin und Mentaltrainerin Olivia Leitmeir über lange Hindersnisläufe (Obstacle Course Racing / OCR) und die besonderen mentalen Herausforderungen in dieser abenteuerlichen Sportart. Olivia berichtet wie sie selbst zum Mentaltraining gekommen ist und wie die Ausbildung und das mentale Training ihr eigenes Sportlerleben verändert hat. Zudem gibt sie ein paar Tips für die ersten Rennen und berichtet von ihren Lieblingstools, die sie auch in der Zusammenarbeit mit anderen Athleten als Mentaltrainerin anwendet.

#3 Mentaltraining im Ultracycling - mit Ultracyclist Tobias Bailer und Mentaltrainerin Stefanie Bailer

#3 Mentaltraining im Ultracycling - mit Ultracyclist Tobias Bailer und Mentaltrainerin Stefanie Bailer

47m 32s

In dieser Folge sprechen wir mit Ultracyclist Tobias Bailer und seiner Frau Stefanie, die als Personaltrainerin und ausgebildete Mentaltrainerin mit im Team des Ultraathleten ist und sowohl Fahrer als auch die Crew mental auf die Rennen vorbereitet. Wir sprechen über die Zusammenarbeit und natürlich auch über die Besonderheit, diese Herausforderungen als Paar zu meistern, über Tobias` Lieblingstools im mentalen Training, klassische Situationen im Ultrarennen, über Empathie und Härte, über Professionalität und darüber, wie entscheidend das mentale Training letztlich für den Athleten ist. Diese Folge gibt Einblicke in die Welt des Ultrasports und in ein besonders sympathisches und motiviertes Team, das...

#2 Mentaltraining im Eiskunstlaufen - mit der (Mental)Trainerin und Olympionikin Marina Kielmann

#2 Mentaltraining im Eiskunstlaufen - mit der (Mental)Trainerin und Olympionikin Marina Kielmann

43m 25s

Wir sprechen mit der ehemaligen Profi-Eiskunstläuferin Marina Kielmann über das mentale Geheimnis ihrer Erfolge und darüber, was sie ihren Schützlingen heute mit auf den Weg gibt. Es geht um Methoden des Mentaltrainings, wie zum Beispiel die "Aufmerksamkeitslenkung" und die "Big 7" (Marinas Lieblingstool) und darum, dass ihre Mutter, die auch ihr Coach war, bereits in den 80er und 90er Jahren ähnliche Trainingstools angewendet hat.

#1 Mentaltraining im Sport. Worum geht es in diesem Podcast?

#1 Mentaltraining im Sport. Worum geht es in diesem Podcast?

12m 36s

In dieser allerersten Folge erfährst du von Michael Draksal, Gründer der Deutschen Mentaltrainer Akademie, was sich hinter dem Thema Mentaltraining verbirgt, für wen es geeignet ist und was dich in den kommenden Folgen dieses Podcasts erwartet.